„Wegen Umbau geschlossen“ steht auf Zetteln in der Auslage des Lokals. Doch es handelt sich nicht um eine Pause. „Die Gewerbeberechtigung wurde vom Eigentümer bereits im Oktober zurückgelegt“, hieß es zur „Krone“ aus Behördenkreisen.
Trauerbekundungen in sozialen Medien
Durch den Gastro-Lockdown ab November blieb das weitestgehend unbemerkt. Erst zuletzt gab es Trauerbekundungen in sozialen Medien. Für Nachtschwärmer war die „Gräfin“ stets ein sicherer Hafen, wenn in anderen Lokalen bereits Sperrstunde war. Hier konnte die eine oder andere Schlussrunde eingenommen werden. Das Lokal war täglich fast durchgehend geöffnet samt warmer Küche – an der sich aber die Geister schieden.
Über die genauen Gründe für die Schließung kann nur spekuliert werden. Auf jeden Fall ist die Naschmarktgegend wieder um eine Institution ärmer.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).