02.04.2021 17:44 |

Sechs Verletzte

Drei Tote bei Brand in Berliner Krankenhaus

Bei einem Brand in einem Krankenhaus im Berliner Stadtteil Zehlendorf sind Freitagfrüh drei Menschen gestorben. Sechs weitere Menschen seien teils schwer verletzt worden, teilte die Berliner Polizei am Freitag mit. Das Feuer wütete demnach in einem Patientenzimmer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Brand sei kurz vor 4 Uhr ausgebrochen, hieß es. Klinikmitarbeiter hätten umliegende Bereiche evakuiert und die Feuerwehr gerufen. Diese teilte mit, dass bis zu 100 Einsatzkräfte drei Stunden lang die Flammen gelöscht hätten.

Drei Todesopfer nach Brand
In dem betroffenen Zimmer konnte ein Mann nur noch tot geborgen werden. Noch sei seine Identität nicht geklärt, so die Polizei. Es werde davon ausgegangen, dass es sich um einen 69-jährigen Patienten handelt, der in dem Zimmer lag. Zwei Palliativ-Patienten, die bereits im Sterben lagen, hätten verlegt werden müssen und seien „im zeitlichen Zusammenhang mit dem Brandgeschehen“ ebenfalls verstorben.

Zwei weitere Patienten seien bei dem Brand schwer verletzt worden und mussten auf die Intensivstation. Die Berliner Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit bis zu 100 Einsatzkräften am Ort des Geschehens, um das Feuer zu löschen. Das Landeskriminalamt ermittelt zur Brandursache, wie es am Freitag mitteilte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).