08.03.2021 12:18 |

Internationales Lob

AKH Wien zählt zu den besten Spitälern der Welt

Das AKH Wien, Österreichs größtes Spital, hat sich internationale Anerkennung erworben: Das Krankenhaus und seine Kliniken der MedUni Wien sind auf Rang 27 der Liste von 200 Top-Krankenhäusern in 25 Staaten gelandet. An zweiter Stelle für Österreich liegt die Innsbrucker Universitätsklinik (49). Insgesamt wurden rund 2000 Kliniken bewertet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Standorte der gelisteten Kliniken sind vor allem reiche Industriestaaten. „Diese Staaten wurden hauptsächlich wegen ihres Wohlstands und der Lebenserwartung, Bevölkerungsgröße, Zahl der Spitäler und zugänglicher Daten ausgewählt“, schreibt das US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“, das die Liste gemeinsam mit dem Daten-Anbieter Statista erstellt hat.

350 der 2000 untersuchten Kliniken in den USA
Drei Datenquellen wurden hauptsächlich verwendet: Empfehlungen eines internationalen Expertenteams, Patientenumfragen und vorhandene Qualitätsindikatoren für die Leistungen. Detailliert wurde ein Ranking für die ersten 100 Kliniken erstellt. Für die Ränge 101 bis 200 gilt eine Aufnahme in diese Gruppe als Ergebnis. 350 der untersuchten rund 2000 Kliniken befinden sich in den USA. „Die Bewertungen sind nur innerhalb der Krankenhäuser aus dem jeweils gleichen Land vergleichbar, weil je nach Land unterschiedliche Quellen für die Erfahrung der Patienten und die Leistungsindikatoren untersucht wurden“, heißt es.

Mayo Klinik in Rochester bestes Spital der Welt
Für die ersten 100 Krankenhäuser wurde allerdings eine echte Rangliste erstellt. An der Spitze steht die Mayo Clinic in Rochester im US-Bundesstaat Minnesota, an zweiter Stelle die Cleveland Clinic in Ohio (USA). Den dritten Rang erhielt das in der Medizin ebenfalls weltbekannte Massachusetts General Hospital in Boston.

An sechster Stelle befindet sich die erste Klinik aus einem deutschsprachigen Land, die Charité in Berlin, auf Rang sieben landete das Karolinska Universitätskrankenhaus in  Stockholm, Platz zwölf nimmt das Universitätsspital Zürich ein.

AKH Wien auf Platz 27 gelandet
Auf Rang 27 landete das Wiener AKH. Mit rund 77.500 stationären Aufnahmen und 460.000 ambulanten Fällen (Ambulanz-Frequenz: 1,2 Millionen Besuche) ist das größte Spital Österreichs mit den Kliniken der Medizinischen Universität Wien auch international eine echte „Größe“. Im Vergleich zu US-Spitälern muss man auch berücksichtigen, dass es sich beispielsweise bei der Mayo Clinic und vielen ähnlichen Einrichtungen um Privatspitäler handelt.

Rang 49 für LKH Innsbruck
Platz 49 auf der Liste nimmt schließlich das LKH Innsbruck mit den Universitätskliniken ein. Die LKHs Graz, Salzburg und Linz, ebenfalls Uni-Kliniken, werden von „Newsweek“ in der Gruppe der besten Spitäler zwischen den Rängen 100 und 200 angeführt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter