Manchester City hat das Achtelfinal-Hinspiel in der Fußball-Champions League gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0 gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola dominierte in Budapest nach Belieben und feierte den 19. Pflichtspielsieg in Serie. Damit steht Marco Rose und die Borussia im Rückspiel am 16. März vor einer Mammutaufgabe, um den Rückstand noch aufzuholen.
ManCity war gegen Gladbach von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Gladbach stand tief - der Plan von Coach Marco Rose, über schnelle Gegenstöße gefährlich zu werden, ging zwar nicht auf, dafür ließ man aber auch fast keine Chancen zu. Dennoch stand es in der 29. Minute 1:0 für die Truppe von Pep Guardiola. Christoph Kramer leistete sich völlig unbedrängt einen Fehlpass und Joao Cancelo schlug eine Maßflanke auf Bernardo Silva, der per Kopf erfolgreich war.
Das zweite Tor der „Citizens“ fiel ausgerechnet in einer Phase, in der sich Gladbach aus der Umklammerung des Gegners zu befreien schien. Wieder war der Ausgangspunkt eine Flanke von Cancelo, diesmal köpfelte Silva für Gabriel Jesus auf und der Brasilianer beförderte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz (65.). Wenige Minuten zuvor hatte Gabriel Jesus noch eine Topchance vertändelt.
Die beste Gelegenheit der Gladbacher vergab Alassane Plea in der 62. Minute, sein Volley-Fersler verfehlte das lange Eck nur knapp. Eine Minute nach dieser Aktion wurde Valentino Lazaro für Stefan Lainer eingetauscht. Deren Landsmann Hannes Wolf, in der 87. Minute eingewechselt, vergab Sekunden vor dem Schlusspfiff die beste Gelegenheit der „Fohlen“, als er allein vor Ederson am City-Goalie scheiterte.
Champions-League vom Mittwoch - Achtelfinal-Hinspiele:
Borussia Mönchengladbach - Manchester City 0:2 (0:1)
Budapest
Tore: Bernardo Silva (29.), Gabriel Jesus (65.)
Rückspiel am 16. März
Atalanta Bergamo - Real Madrid 0:1 (0:0)
Bergamo
Tor: Mendy (86.). Rote Karte: Freuler (Atalanta/16.)
Rückspiel am 16. März
Bereits gespielt:
FC Sevilla - Borussia Dortmund 2:3 (1:3)
Rückspiel am 9. März
FC Porto - Juventus Turin 2:1 (1:0)
Rückspiel am 9. März
RB Leipzig - Liverpool 0:2 (0:0)
Rückspiel am 10. März
FC Barcelona - Paris Saint-Germain 1:4 (1:1)
Rückspiel am 10. März
Lazio Rom - Bayern München (mit Alaba) 1:4 (0:3)
Rückspiel am 17. März
Atletico Madrid - Chelsea 0:1 (0:0).
Rückspiel am 17. März
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).