In der Axamer Lizum, einem beliebten Skigebiet in Tirol, gingen am Freitag gleich mehrere Lawinen ab. Eine davon löste einen Großeinsatz aus: 20 Einsatzkräfte der Bergrettung und drei Alpinpolizisten suchten nach Verschütteten, in der Luft waren Polizei- und Rettungshubschrauber. Nur wenige schneebedeckte Hügel entfernt löste ein Skifahrer ebenfalls ein Schneebrett aus (siehe Video oben) - glücklicherweise ging dieser Zwischenfall glimpflich aus ...
Während des Großeinsatzes lösten Freerider zwei weitere Lawinenabgänge an benachbarten Hängen aus. Dabei dürfte es glücklicherweise keine Verschütteten gegeben haben. Ein Alpinsportler filmte einen der Abgänge sogar mit. Man erkennt zunächst, wie der Hang ins Rutschen gerät, dann immer mehr Fahrt aufnimmt.
Während der Skifahrer noch mit einem Rechtsschwung entkommen kann, wird ein weiterer Alpinist von den Schneemassen direkt getroffen. Die Wucht der weißen Pracht ebbt aber dann schnell ab, alle Beteiligten bleiben unversehrt.
Warnung vor dem Wochenende
„Bis auf das Unterland und das südliche Osttirol mit Lawinengefahrenstufe 3 haben wir heute die Lawinengefahrenstufe 4 für Tirol ausgegeben. Weiterer Neuschnee begleitet von stürmischen Winden und ein störanfälliger Schneedeckenunterbau sind die wesentlichen Gründe dafür“, erklärte Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndiensts Tirol, am Freitag.
Video: Massive Lawine im Tiroler Ötztal abgegangen
Auch am Freitag herrscht in weiten Teilen Tirols Lawinenwarnstufe 4, also „große Gefahr“. Ein heftiger Lawinenabgang in Niederthai im Ötztal zeigt, wie angespannt die Lage ist.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).