Nichts wegschmeißen

Oberösterreicher bei Nachhaltigkeit am Drücker

„Unser Versprechen lautet ,wie neu, nur besser‘“, sagt Peter Windischhofer. 2017 gründete der Münzbacher mit Partnern den Online-Marktplatz refurbed, um gebrauchte Smartphones und Co. weiterzuverkaufen. Windischhofer ist nicht der einzige Oberösterreicher, der im Sinne der Nachhaltigkeit am Drücker ist . . .

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
  • Unverschwendet: Überschüssiges Obst und Gemüse vor dem direkten Weg in den Abfall retten und zu neuen Produkten verarbeiten - dem haben sich Cornelia und Andreas Diesenreiter aus Steyr verschrieben. Marmelade, Senf und Chutneys werden hergestellt. Mehr als 100.000 Kilo Obst und Gemüse wurden so gerettet.
  • Show My Size: Auf dem von Etienne Fröschl-Koo und ihrem Mann Patrick gegründeten digitalen Modemarktplatz können Nutzer dank künstlicher Intelligenz Kleidung in der für sie passenden Größe kaufen.
  • afreshed: Lukas Forsthuber, Maximilian Welzenbach und Bernhard Bocksrucker legten im Sommer mit dem Start-up in Linz los. Die Studenten stellen aus Lebensmitteln, die sonst weggeworfen würden, neue Produkte her. Zum Start entstand eine Haselnusscreme mit Hanfpresskuchen und Carob.
  • Wurmkiste: Einen Komposter und Hocker in einem kreierte David Witzeneder. Regenwürmer fressen den Biomüll in der Wurmkiste, verwandeln ihn zu Kompost.
  • refurbed: Der vom Münzbacher Peter Windischhofer mitgegründete Online-Marktplatz mit bereits 100 Mitarbeitern verkauft gebrauchte und danach wiederaufbereitete Smartphones und Laptops.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?