Die Arbeitslosenzahlen im Burgenland sind im Corona-Jahr weniger drastisch angestiegen als in den anderen Bundesländern. „Dennoch sind die Zahlen beunruhigend. Ende Dezember zeigte sich ein deutliches Plus von 19 Prozent im Vergleich zu 2019“, heißt es.
Rund 13.000 Personen waren damit zum Jahresende hin ohne eine feste Anstellung. Weitere 1500 befanden sich in Schulungen des AMS. Besonders betroffen sind weiterhin die Tourismus-Branche sowie der Handel. Damit einhergehend haben 2020 vor allem viele Frauen ihren Job verloren.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.