Die Bande hatte mehrere Monate lang ihr Unwesen in den beiden Bundesländern getrieben. Im Südburgenland hatten sie es dabei auf Hochprozentiges abgesehen. Bei ihrem Einbruch nahmen die Täter reihenweise Schnäpse und Spirituosen mit. Der Schaden wurde mit rund 65.000 Euro angegeben. Auch ein Coup nördlich von Wien ging auf ihre Kappe. Mehrere tausend Handys im Wert von einigen Millionen Euro hatten sie dort erbeutet. Die Ware wurde in einer Halle zwischengelagert und später per Lkw ins benachbarte Ausland abtransportiert.
Mittlerweile konnten bereits zwei der Rumänen gefasst werden. Die weiteren Komplizen wurden ausgeforscht, befinden sich aber noch auf der Flucht.
Christoph Miehl & Christian Schulter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).