Der Datenschutz ist und bleibt ein heikles Thema. In Zeiten der Corona-Pandemie müssen wir jetzt auch noch die Gastro-Registrierung akzeptieren. Doch was passiert mit all unseren Daten? Ist es wirklich notwendig ausführliche Auskunft über Privates zu liefern? Zu diesem Thema unterhält sich krone-Talk Moderatorin Raphaela Scharf mit Thomas Lohninger (Geschäftsführer der netzpolitischen Bürgerrechtsorganisation epicenter.works).
Derzeit besteht in Wiener Lokalen eine Registrierungspflicht, um im Falle von einer Corona-Infektion Contact Tracing betreiben zu können. Aber welche Daten sind notwendig um die Erfassung der Personen zu gewährleisten? Und was passiert mit unseren Daten? Gastronomen stehen in Bezug auf Datenschutz vor Herausforderungen. Verstöße können zusätzlich teuer werden. „In den Datenschutz muss investiert werrden.“, betont Thomas Lohninger im mit krone-Talk Moderatorin Raphaela Scharf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).