Multikraft gefragt

Gute Zeiten für biologischen Problemlöser

Gärtnereien wurden gestürmt, auch Baumärkte profitierten von der Lust der Menschen, zum Werkzeug zu greifen - „Gemüsepflanzen waren nach kurzer Zeit das neue Klopapier, so enorm war die Nachfrage“, erzählt Lukas Hader, der in Pichl mit Multikraft einen Spezialisten für biologische Pflanzenstärkungsmittel führt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von den gesamt 50 Mitarbeitern sind 35 in der Multikraft-Zentrale in Pichl tätig, wo auch die Produktion des auf effektive Mikroorganismen spezialisierten Unternehmens angesiedelt ist. Rund 8,5 Millionen Liter werden hier pro Jahr an Pflanzenstärkungsmittel und Futtermittel in Form von fermentiertem Kräuterextrakt hergestellt. Neben Österreich sind Deutschland, Italien, Polen, sowie Australien die wichtigsten Märkte für die Hausruckviertler, die mittlerweile mehr als 50 Prozent ihrer Produkte außerhalb von Österreich verkaufen.

„Sind gut aufgestellt“
„Wir arbeiten in einem Zukunftsmarkt“, sagt Lukas Hader. Der 37-Jährige führt das Familienunternehmen, das im kommenden Jahr den Firmenstandort um eine Photovoltaikanlage erweitern wird. Platz, um die Produktionskapazität bei Bedarf weiter zu steigern, gibt’s genug. „Wir sind gut aufgestellt“, so Hader. Die Nachfrage nach den biologischen Produkten war coronabedingt enorm. „Die Sehnsucht der Menschen nach draußen war groß“, sagt der Multikraft-Chef, „wir hoffen, dass die Nachfrage im Bereich Haus und Garten so groß bleibt“.

In Australien gefragt
Doch nicht nur im Bereich der Pflanzen zog die Nachfrage stark an. „Nahrungsergänzungsmittel haben geboomt und tun es noch immer“, erzählt Hader. Starkes Wachstum verzeichnet Multikraft übrigens aktuell in Australien: „Dort sind die Probleme am größten, ist die Erde am ältesten, da wird der Nutzen unserer Produkte viel stärker gesehen. Der Klimawandel und seine Folgen sind dort einfach extrem zu spüren.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).