Auf Platz 3 der unter Vorzugsstimmenwählern Beliebtesten kam mit einigem Respektsabstand FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, dem 9.936 Menschen ihre explizite Zustimmung gaben. Auch wenn vom eigenen Co-Kandidaten bei den Vorzugsstimmen geschlagen, konnte sich die grüne Klubobfrau Maria Vassilakou doch im Duell der beiden Oppositionspolitikerinnen durchsetzen: Vassilakou ergatterte 4.929 Stimmen und hielt damit ÖVP-Spitzenkandidatin Christine Marek deutlich auf Abstand, die sich 3.533 Vorzugsstimmen gutschreiben kann.
Innere Stadt hält das schwarze Fähnchen
Ganz Wien ist seit der vergangenen Wahl rot? Nein, nicht ganz Wien: Ein kleines Fleckchen im Zentrum der Hauptstadt hat bei der Gemeinderatswahl das schwarze Fähnchen gegen die rote Übermacht hochgehalten. In der Inneren Stadt, seit 2005 von ÖVP-Aushängeschild Ursula Stenzel regiert, konnte die ÖVP auf Gemeinderatsebene die SPÖ mit 32,82 Prozent zu 31,08 Prozent auf Distanz halten.
In allen übrigen 22 Bezirken landete die SPÖ auf Platz 1 bei der Gemeinderatswahl. Beim Urnengang 2005 hatten auf Landesebene noch die Wähler in Währing die ÖVP zur stärksten Partei gemacht, jene in Neubau die Grünen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.