Ihren offiziellen Dienst angetreten hat die neue „Taurus“-Lok der ÖBB. Gestaltet wurde sie im Bundesheer-Look, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und ÖBB-Vorstand Andreas Matthä tauften den 10.000 PS-Koloss heute gemeinsam kurz vor seiner Abfahrt.
Am Hauptbahnhof Wien im 10. Wiener Gemeindebezirk nahm heute eine neue Lokomotive ihre Fahrt auf: Abseits vom zentral gelegenen Wiener Bahnhofes bei der Autoreisezuganlage, empfing Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit ÖBB Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä Corona-bedingt nur ein paar Gäste. Grund ihres Besuches: die Taufe der neuen ‚Bundesheer-Lok‘. 10.000 PS stark ist die Taurus-Lokomotive der ÖBB, die fast gänzlich im Bundesheer-Grün erstrahlt.
ÖBB trifft ÖBH
Es ist bereits der dritte Zug im Bundesheer-Design, der auf Österreichs Schienen unterwegs ist - ab sofort ist der Militär-Zug im täglichen Fahrbetrieb eingesetzt. Die speziell designte Lokomotive stellt die „Verbundenheit und Zusammenarbeit zwischen den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und dem Österreichischen Bundesheer (ÖBH) dar“, hieß es in einer Erklärung.
„Es gibt keine Sicherheit ohne Zuverlässigkeit. So wie die ÖBB für zuverlässigen Transport sorgt, ist das Bundesheer ein zuverlässiger Partner für die Bevölkerung und hilft, wo andere nicht mehr können“, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner während der Taufe.
7.700 Fahrten für das Bundesheer
Im Jahr 2019 führten die ÖBB weit über 7.700 Fahrten und Militärtransporte im Personen- und Güterverkehr für das Österreichische Bundesheer durch. Der Militärverkehr bildet dabei eine eigene Sparte bei den Spezialtransporten. Ab sofort ist die Bundesheer-Lokomotive für den täglichen Fahrbetrieb in ganz Österreich zu sehen. Wo sich die neue Lok gerade befindet, können Sie hier sehen: https://lokfinder.oebb.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).