Norwegen siegt auch

ÖFB-Premierenteam holt Premierensieg in Rumänien

Österreichs Fußball-Nationalteam schrieb Geschichte. 1:0 der erste Erfolg überhaupt in Rumänien, im 788. Länderspiel begannen erstmals elf Deutschland-Legionäre. Das ÖFB-Team ist weiterhin Erster in der Nations League.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Alessandro Schöpf von Schalke 04 rechts im Mittelfeld statt Reinhold Ranftl vom LASK. Die einzige Änderung in Österreichs Startelf gegenüber dem Sonntag-1:0 in Nordirland, nicht nur erwähnenswert, weil Schöpf nach 75 Minuten Österreichs Goldtor erzielte, sondern auch, weil sie für Sport-Geschichte sorgte: Erstmals standen nämlich in einer österreichischen Fußball-Nationalmannschaft elf Spieler, die ihre Brötchen in Deutschland verdienen.

Eigentlich logisch, könnte man meinen, wenn mit Franco Foda ein Deutscher das Teamchef-Zepter schwingt, ihm war die historische Aufstellung aber gar nicht bewusst gewesen

Am Ende hatte er alles richtig gemacht. Mit dem ersten Sieg in Rumänien (zuvor zwei Unentschieden und eine Niederlage) nahm Österreich nicht nur Revanche für die 2:3-Heimniederlage im September in Klagenfurt, sondern verteidigte auch Platz eins in der Nations League.

„Vor der Pause haben wir im Spielaufbau zu viele einfache Fehler gemacht, danach ging es mit Dreierkette hinten besser, es hat sich wieder einmal gezeigt, wie eng diese Gruppe ist“, analysierte Foda, der im Finish noch dem 23-jährigen Sasa Kalajdzic zu dessen Teamdebüt verhalf.

Norwegen-Dreier reicht
Der große Gegner um den Gruppensieg ist nun Norwegen (gestern 1:0 gegen Nordirland), die Konstellation für Rot-Weiß-Rot vor den letzten beiden Heimspielen: Zwei Siege reichen ebenso auf jeden Fall wie ein Sieg und ein Unentschieden, bei einem Heim-Umfaller gegen Nordirland ist noch gar nichts vorbei, da man im letzten Spiel mit einem Sieg gegen Norwegen den Gruppensieg fixieren kann.

Peter Klöbl, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)