Für großes Aufsehen hat der „Krone“-Bericht über den Autofriedhof in Paternion (Kärnten) gesorgt: Gleich mehrere Autosammler und Fotografen haben sich wegen der VW-Käfer-Wracks, die mitten in einer Waldgrube verwittern, gemeldet. Die Gemeinde konnte unterdessen auch den Grundstücksbesitzer ausfindig machen.
„Die Autos sollen noch diese Woche aus dem Wald geschleppt werden. Zuständige arbeiten bereits an einer Lösung“, heißt es. Wie berichtet, wurden die beiden Wracks vergangene Woche von einem Einheimischen gefunden, als dieser durch das Waldstück in Rubland bei Paternion spazierte.
Heiß begehrt sind die gefundenen VW-Käfer-Wracks übrigens auch. Gleich mehrere Sammler und Fotografen haben sich nicht nur in der Redaktion der „Kärntner Krone“, sondern auch bei der Gemeinde gemeldet.
„Verschrottet dürfen sie auf keinen Fall werden“
Christoph Pfeifhofer vom Porsche-Museum in Gmünd hat unterdessen seine Unterstützung für die Bergung der Oldtimer zugesichert. „Auch wenn der Zustand der Käfer katastrophal ist – verschrottet dürfen sie auf keinen Fall werden“, so der Experte. „Was genau mit den beiden Fahrzeugen geplant ist, ist noch unklar.“
Mehr zum Thema:
- Kurioser Fund: Oldtimer in Waldstück entdeckt
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).