12.10.2020 11:14

Wiener Kaffeehäuser

In diesen Cafés wird jede Melange zur Zeitreise

Gemeinsam mit einem Wiener Fremdenführer erkundet unsere Moderatorin Wien und begibt sich auf eine historische Spurensuche. Wo finden sich noch Zeugnisse aus vergangenen Tagen und was hat Österreichs Hauptstadt geprägt? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, schlendern durch das jüdische Wien, wandeln auf den Spuren der Stadtmauer und gehen manch kurioser Geschichte auf den Grund.

Wien ohne Kaffeehäuser? Undenkbar! Sie gehören zum Stadtbild und zur Identität der Hauptstadt, wie der Stephansdom und das Riesenrad. Dass sich Wien zu einer Kaffee-Stadt mausert, war anfangs jedoch nicht absehbar, denn während es in Venedig, London oder Paris bereits Kaffeehäuser gab, vergab Kaiser Leopold I. erst 1685 das erste kaiserliche Privileg für Kaffeeausschank. Von der Rotenturmstraße ausgehend, wo das erste Café eröffnete, trat das schwarze Gold seinen Siegeszug an und das Wiener Café wird rasch zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Das Central, das Frauenhuber oder das Landtmann locken bis heute mit viel Geschichte und Gemütlichkeit. Wo Sie Ihre Wiener Melange am besten genießen können, sehen Sie im Video.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).