12.10.2020 07:17 |

Neuschnee in Kärnten

Hier brauchen Sie Winterreifen und Schneeketten

Am Wochenende sorgte ein Italientief im ganzen Land für starke Niederschläge - vielerorts schneite es schon vermehrt. Die Katschberg Straße wurde sogar von einer Mure verlegt. Auf mehreren Straßen gilt Kettenpflicht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Sonntag staunte man am Katschberg nicht schlecht, als bereits bis zu Mittag gut 20 Zentimeter Neuschnee liegengeblieben ist. Ein Italientief sorgte für reichlich Niederschlag, sodass auf der Katschberg Straße (B99) sogar Schneekettenpflicht herrschte. Zudem musste die Straße wegen eines Murenabgangs zwischen Trebesing und Lieserbrücke gesperrt werden - beide Fahrbahnstreifen waren verlegt worden. „Heute, Montag, ist ein Landesgeologe vor Ort, um die Lage zu beurteilen. Wie lange die B99 gesperrt bleiben muss, wird sich im Laufe des Tages klären“, sagt ein Polizist.

Neuschnee: Wintereinbruch in Kärnten
Auch Unterkärnten ist von den Niederschlägen nicht verschont geblieben. Sowohl der Loibl- als auch der Wurzenpass konnten am Sonntag nur mit Schneeketten passiert werden. Auf den Schneefahrbahnen am Plöckenpass, Dobratsch sowie am Klippitzthörl und am Falkert ging ohne Winterreifen nichts mehr.

Auf der Kreuzner Straße (L33) zwischen St. Stefan im Gailtal und Feistritz im Drautal ist ein Wohnwagen im Schneegestöber hängengeblieben, es kam zu Behinderungen. Die Landesalarm- und Warnzentrale verzeichnete wegen des Dauerregens 45 Feuerwehreinsätze. Mehrmals verlegten Bäume Straßen, es kam zu Überflutung.

Schnee in Kärnten - Kettenpflicht & Winterreifen:

  • am Plöckenpass
  • auf der Koralmstraße
  • auf der Falkertseestraße
  • am Katschberg
  • am Loiblpass
  • am Klippitzthörl
  • am Wurzenpass
  • am Dobratsch

Diese Straßen sind derzeit gesperrt:

  • der Paulitsch-Sattel
  • der Seebergsattel
  • die Weinebene aufgrund umgestürzter Bäume
  • Katschbergstraße B99 wegen Murenabgang
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).