10.10.2020 07:00

Wiederkehrs Wahl-Talk:

„Blümel ist der schlechteste Finanzminister“

Nach den vielen TV-Duellen ist er zumindest ein bisschen bekannter geworden in dieser Stadt - die Rede ist von Christoph Wiederkehr von den Neos. Im letzten Interview unserer Talk-Serie auf krone.tv spielt „Krone“-Wien-Ressortleiter Michael Pommer mit dem Oberpinken trotzdem noch ein Kennenlernspiel. 

Und Wiederkehr fordert eine rechtswirksame Politikerhaftung für jene, die viel verbockt haben. Er will zudem eine neue Justizanstalt. Möchte er das kombinieren? Den Weg aus dem Lockdown nennt der Chef der Wiener NEOS „sehr hatschert“ und Gernot Blümel „den schlechtesten Finanzminister der zweiten Republik“. Das ganze Interview sehen Sie im Video oben!

Den Auftakt in der Interview-Reihe machte Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ, der sagt: Wäre ich Blümel, täte ich was essen.“ Gekontert hat Finanzminister Gernot Blümel von der ÖVP dann mit der Aussage, dass man mit Schnitzel die Krise nicht meistern könne. FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp ist der Meinung, Heinz-Christian Strache sei an sich selbst gescheitert. Der Ex-Vizekanzler wiederum sprach unter anderem darüber, was er an Viktor Orban und seiner Politik schätze. Und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein verriet, dass die Koalition mit der SPÖ „kein Lercherl“ sei. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).