Immer mehr Infizierte

Gruslig! Wird Inter Mailand zu Corona-Hotspot?

Bei Inter Mailand mehren sich die Fälle von an Covid-19 erkrankten Fußball-Profis! Wie der italienische Spitzenklub am Freitag bekannt gab, lieferten drei weitere Spieler einen positiven Coronavirus-Test ab - insgesamt sind es bereits fünf in dieser Woche ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der slowakische Teamverteidiger Milan Skriniar musste deshalb unmittelbar vor dem Play-off-Spiel der EM-Qualifikation gegen Irland in Quarantäne. Betroffen ist auch U21-Teamspieler Alessandro Bastoni. Im Fall von Bastoni traf dies die Nachwuchs-Auswahl der Italiener - das U21-EM-Quali-Spiel auf Island am Freitag wurde am Spieltag abgesagt. Die isländischen Behörden ersuchten die Gäste zudem, sich in Quarantäne zu begeben.

Laut Italiens Fußballverband (FIGC) wurden am Donnerstag zwei Spieler - Inters Angaben zufolge auch Bastoni - positiv getestet, auch ein Betreuer gab unmittelbar vor dem Abflug nach Reykjavik einen positiven Coronavirus-Test ab. Jedes Mitglied der Delegation, die auf Island reiste, sei laut FIGC jedoch bei wiederholten Tests negativ gewesen. Trotzdem seien sie aufgefordert worden, sich in Quarantäne zu begeben.

Bei Inter sind nun auch Roberto Gagliardini, Radja Nainggolan und Torhüter Ionut Radu betroffen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)