09.10.2020 09:35 |

Rekordhoch in NÖ

1131 neue Corona-Infektionsfälle in Österreich

Nach dem Rekordhoch an Neuinfektionen vom Donnerstag mit 1209 Fällen ist die Zahl neuer Fälle laut Krisenstab (Stand Freitag, 9.30 Uhr) in den vergangenen 24 Stunden mit 1131 etwas niedriger ausgefallen. Allerdings ist es bereits das vierte Mal binnen einer Woche, dass die Zahl neu registrierter Corona-Infektionsfälle im vierstelligen Bereich liegt. Zudem wurden vier Todesfälle verzeichnet. Die Zahl der aktiven Fälle stieg mit 10.307 Betroffenen in den fünfstelligen Bereich, nach 9930 am Donnerstag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bisher gab es in Österreich 53.188 positive Testergebnisse. Mit Stand Freitag, 9.30 Uhr sind österreichweit 842 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben und 42.039 wieder genesen, teilte der Krisenstab mit. Derzeit befinden sich 508 Personen aufgrund des Coronavirus in Spitalsbehandlung, 103 von ihnen auf Intensivstationen. Im Schnitt der vergangenen sieben Tage gab es somit täglich 973 Neuinfektionen.

Rekord an neuen Fällen in Niederösterreich
In Wien wurden mit 392 neuen Fällen wieder die meisten Neuinfektionen verzeichnet. In Niederösterreich wurden 223 neue Fälle registriert, so viele wie noch nie zuvor in dem Bundesland. Oberösterreich meldete 163, Tirol 116 neue Corona-Fälle. Die Neuinfektionen verteilen sich auf die übrigen Bundesländer wie folgt: Steiermark 90, Salzburg 58, Vorarlberg 39, Kärnten 27 und Burgenland 23.

17 Bezirke hochgestuft
Am Donnerstagabend wurde die neue Corona-Ampelschaltung bekannt, 17 Bezirke wurden hochgestuft. In drei Regionen schaltete die Ampel von Grün auf Orange um. Zudem gab es äußerst heftige Diskussionen darüber, ob die Corona-Ampel erstmals rot leuchten sollte - die Entscheidung fiel schließlich dagegen aus. Aber nicht nur um die Farbe wird gerungen, sondern auch um die weiteren Maßnahmen. So gibt es Überlegungen, den Unterricht in den Schulen vorübergehend wieder zu stoppen.

Warum die Zahlen auseinandergehen können
Der Krisenstab des Innenministeriums gibt einmal täglich - jeweils am Vormittag - die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Österreich bekannt - diese finden Sie kompakt zusammengefasst im Text (oben). Das Gesundheitsministerium hingegen aktualisiert seine Daten laufend öffentlich - diese Werte können Sie detailliert den Grafiken (unten) entnehmen.

Alle aktuellen Top-Storys rund um das Thema „Coronavirus-Pandemie“ finden Sie gesammelt auf krone.at/coronavirus.

Ich habe Symptome - was soll ich jetzt tun?
Wer grippeähnliche Symptome verspürt oder Kontakt zu einem mit dem Coronavirus Infizierten hatte oder gehabt haben könnte, könnte selbst mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 infiziert sein. Hat man diesen Verdacht, gilt: Bitte suchen Sie nicht selbsttätig einen Arzt oder eine Spitalsambulanz auf, sondern rufen Sie unter der Nummer 1450 - der Gesundheitshotline - an und klären Sie dort weitere Schritte ab. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).