07.10.2020 18:40 |

„Gesetzesverstöße“

Fahndung nach Tichanowskaja nun auch in Russland

Einen Tag nach ihrem Treffen mit Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja nun auch in Russland zur Fahndung ausgeschrieben worden. Als Fahndungsgrund findet sich der Eintrag „Verstöße gegen das Strafgesetzbuch“ in einer entsprechenden Datenbank des russischen Innenministeriums.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Nachrichtenagentur TASS schreibt unter Berufung auf russische Sicherheitskreise, dass Tichanowskaja auch in Weißrussland zur Fahndung ausgeschrieben sei. Da beide Länder einen Unionsstaat bilden, werde das Gesuch auch in Russland umgesetzt. Auf internationaler Ebene gelte die Ausschreibung aber nicht.

Die 38-jährige Tichanowskaja gilt für die Opposition in Weißrussland als wahre Siegerin der Präsidentenwahl Anfang August. Präsident Alexander Lukaschenko hatte sich aber nach 26 Jahren an der Macht mit 80,1 Prozent der Stimmen für eine sechste Amtszeit bestätigen lassen. Seither gibt es Proteste im Land. Tichanowskaja floh kurz nach der Wahl in das EU-Land Litauen. Von dort steuert sie weiterhin die Proteste gegen den Langzeit-Machthaber. Gleichzeitig ist sie auch auf der Suche nach ausländischen Verbündeten. Am Dienstag traf die Weißrussin Kanzlerin Merkel in Berlin.

Forderung an Putin: „Mischen Sie sich nicht ein!“
Von Deutschland aus richtete Tichanowskaja dem russischen Präsidenten Wladimir Putin aus, sich aus dem Machtkampf im Nachbarland herauszuhalten. „Mischen Sie sich nicht ein! Wir möchten selbst unsere Zukunft bestimmen“, forderte die Bürgerrechtlerin in einem Interview mit dem Deutschlandfunk.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).