07.10.2020 10:16 |

Strenge Corona-Regeln

Chanel zeigte Show vor 500 statt 3.000 Gästen

Trotz der strengen Corona-Regeln in Paris hat das Modehaus Chanel seine Kollektion für Frühjahr und Sommer 2021 am Dienstag in der französischen Hauptstadt vor echtem Publikum gezeigt. Das Luxuslabel hatte die Zahl seiner Gäste aber stark reduziert: Nur rund 500 - statt der üblichen 3.000 - waren in den Grand Palais geladen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Somit ging es in der Früh ungewohnt ruhig zu: kein Verkehrschaos, kein Hupkonzert und keine Menschenmassen vor den Eingängen. Unter den prominenten Gästen waren die Schauspielerin Marion Cotillard und Model Lily-Rose Depp, Tochter von Vanessa Paradis und Johnny Depp.

Auf dem Laufsteg zeigte Chanel paillettenbesetzte Hosenanzüge, elegante, in der Taille geschnürte Tweedkostüme und feminine Röcke in verschiedenen Längen. Kombiniert mit Schmuck und Schleier-Haarschmuck erinnerten die Looks an den Stil einer Hollywood-Diva.

Auch die Deko - das Chanel-Logo in Form riesiger weißer Leuchtbuchstaben - ließ an den weltbekannten Schriftzug in den Hollywood Hills denken. Kreativdirektorin Virginie Viard setzt für das kommende Jahr auch auf frische, junge Kreationen - einige Models trugen knallige Neonfarben, Kleider mit Chanel-Prints und kurze Bermuda- oder Dreiviertel-Hosen.

Die Pariser Fashion Week endete Dienstagnachmittag mit der Modenschau von Louis Vuitton.. Von den mehr als 80 Präsentationen der Modewoche, fanden insgesamt 18 Shows mit Publikum statt, allerdings unter strengen Hygienevorschriften. Einige Modehäuser, wie Balmain oder Chloe, entschieden sich außerdem dazu, unter freiem Himmel zu zeigen, um die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus so gering wie möglich zu halten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)