05.10.2020 07:16 |

Eltern in Sorge

„Ein Zebrastreifen muss her!“

Der Weg zur Bushaltestelle und zur Volksschule ist für rund 40 Kinder aus Guttaring alles andere als spaßig. Denn um auf die andere Straßenseite zu gelangen, müssen die Kleinen die stark befahrene Althofener Landesstraße überqueren. Besorgte Eltern bangen täglich um ihre Kinder. Sie hoffen auf einen Zebrastreifen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Um halb acht in der Früh ist hier auf der Straße, wo auch viele Schulkinder unterwegs sind, immer die Hölle los“, warnen mehrere Familien, die auf die Gefahrenstelle in Guttaring aufmerksam machen wollen.

Ein Gehweg ist zwar vorhanden, doch die Kinder haben keine Gelegenheit, sicher die Straße zu queren – denn es fehlen Warntafeln sowie ein sicherer Schutzweg. „Außerdem fahren hier die meisten viel zu schnell“, schlägt ein besorgter Vater Alarm. Unterstützung erhalten die Bewohner von Bürgermeister Herbert Kuss.

„Wir haben bereits Anträge an die zuständigen Behörden gestellt. Sie sind aber leider abgelehnt worden, weil hier angeblich zu wenig Autos fahren. Die Frequenz der Fahrzeuge müsste man aber in den frühen Morgenstunden messen, wenn sich der Pendlerverkehr abspielt“, sagt Kuss und hofft auf Unterstützung des Landes. „Wir brauchen wirklich mehr Sicherheit. In den vergangenen Jahren entstanden hier einige Siedlungen. Es gibt derzeit viele Babys, die diesen Schulweg schon bald gehen werden!“

Kennen Sie Gefahrenstellen? Dann schreiben Sie uns:
schulweg@kronenzeitung.at oder an Kärntner Krone, Krone Platz 1,9020 Klagenfurt

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).