02.10.2020 11:19 |

688 Neuinfektionen

Zahl der Intensivpatienten wieder dreistellig

In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 688 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 266 Fälle traten in Wien auf. Erstmals seit Mai ist die Zahl der Intensivpatienten wieder dreistellig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Oberösterreich gab es 75 neue Fälle, in Tirol waren es 88, in Niederösterreich 103, in Salzburg 32, in Vorarlberg 42, in der Steiermark 37, in Kärnten 20 und im Burgenland 25.

In den heimischen Spitälern werden derzeit 473 Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, behandelt. 100 von ihnen liegen auf der Intensivstation, das sind zwei mehr als noch am Vortag. Mehr als 100 Intensivpatienten waren zuletzt Anfang Mai gezählt worden.

Die Zahl der Todesopfer stieg in den vergangenen 24 Stunden auf 803. In der Südsteiermark starb zuletzt eine 82-Jährige, die mit dem Coronavirus infiziert war.

Hinweis: Der Krisenstab des Innenministeriums gibt einmal täglich - jeweils am Vormittag - die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Österreich bekannt. Diese finden Sie kompakt zusammengefasst im Text oben. Zusätzlich aktualisiert das Gesundheitsministerium diese Daten mehrmals täglich - diese Werte können Sie detailliert den Grafiken (siehe oben) entnehmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).