Die vor Dominic Thiem in der Tennis-Weltrangliste liegenden Novak Djokovic und Rafael Nadal haben das US-Open-Finale in Rom verfolgt, wo sie diese Woche beim Masters-1000-Turnier aufschlagen. Beide hoben in ihren Stellungnahmen bei Pressekonferenzen hervor, dass sich Thiem den Titel verdient habe. Auch andere Personen aus dem öffentlichen Leben, sowie Thiems Lieblings-Fußballklub FC Chelsea gratulierten dem Lichtenwörther zum großen Triumph.
Novak Djokovic verlautbarte: „Ich habe mir das Finale bis zum Ende des vierten Satzes angesehen. Zverev war die ersten beiden Sätze beeindruckend, Kompliment an ihn und auch an Dominic. Beide haben große Tennis-Qualitäten und können auf allen Belägen Titel und Grand Slams gewinnen. Unabhängig von der Rivalität zwischen den Beiden und dem großartigen Kampf, den sie sich geliefert haben, haben sie ein großes Herz gezeigt und viele Tennisspieler inspiriert. Sie haben demonstriert, was am meisten zählt, ‘Liebe und Respekt füreinander‘. Thiem hat den Titel wahrscheinlich mehr als jeder andere verdient. Ich weiß aus Erfahrung, dass der erste Grand-Slam-Erfolg eine große Erleichterung ist. Man fängt an, mehr an sich zu glauben und hat weniger Druck.“
Rafael Nadal schlug in eine ähnliche Kerbe: „“Es tut mir leid für Sascha, er war nah dran. Aber auch wenn er ein großes Finale gespielt hat, auf dem Weg dorthin war Dominic etwas besser, deshalb hat er es verdient. Sascha wird noch mehr Chancen in der Zukunft bekommen."
Günter Bresnik, der ehemalige Trainer von Thiem, war stolz auf seinen Ex-Schützling: „Das war für mich wieder tief beeindruckend. Das sind diese außergewöhnlichen Qualitäten, die Dominic einfach hat seit er ein Jugendlicher ist. ... Für mich war das eine mentale Meisterleistung. ... Die Leistung war eines Champions würdig. ... Ich hoffe, dass das jetzt endlich ein entsprechender Boost für die Zukunft sein wird, weil der wird sich nicht mit einem Grand-Slam-Titel zufriedengeben.“
"Das war für mich wieder tief beeindruckend. Das sind diese außergewöhnlichen Qualitäten, die Dominic einfach hat seit er ein Jugendlicher ist."
Günter Bresnik
Alexander Antonitsch seines Zeichens Turnierdirektor vom ATP Turnier in Kitzbühel war ganz aus dem Häuschen: „Der ist US-Open-Champion - das musst du zuerst einmal schnallen. Das ist definitiv nicht der letzte Grand-Slam-Titel vom Dominic. Die ganze Family - Oma, Opa, Tante - sind ‘all in‘ gegangen. Und haben richtige Entscheidungen getroffen.“
Chelsea FC twitterte: „Gratulation an Chelsea-Fan Dominic Thiem zum Erringen seines allerersten Grand-Slam-Titels!“
Auch Sportminister und Vizekanzler Werne Kogler gratulierte: „Unglaublich sensationelles Match - gekämpft bis zum Umfallen - im wahrsten Sinn des Wortes. Gratulation zu einem mehr als verdienten Sieg an Dominic Thiem, Österreichs ersten US Open-Champion.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).