Ob sich die Rumänin um 20.15 Uhr „Love Sarah – Liebe ist die wichtigste Zutat“ oder die Romantikschnulze „After Truth“ ansehen wollte, ist zwar nicht bekannt. Bei ihrem Verhalten wäre aber jedenfalls ein Film à la „Eine Frau sieht rot“ passender gewesen. Denn die Ottensheimerin rastete völlig aus, als ihr an der Kasse die reservierten Tickets vorenthalten wurden, weil sie keinen Mund-Nasenschutz-Maske trug. Sie bespuckte daraufhin einfach die Mitarbeiterin an Hals und Kleidung.
Sicherheit an erster Stelle
„Nachdem gestern eine Mitarbeiterin des Cineplexx Linz eine Besucherin an der Kinokasse auf die geltende MNS-Pflicht aufmerksam gemacht hat, wurde unsere Mitarbeiterin, die selbst MNS-Schutz getragen hat, von ihr beschimpft und bespuckt. Daraufhin haben wir diese Kassa umgehend geschlossen und entsprechend gereinigt. Außerdem musste die Besucherin, mit Unterstützung von Polizeibeamten, aus dem Saal und dem Kino gebeten werden, nachdem sie mehrfach Gewalt androhte“, sagt Cineplexx-Marketingleiter Florian Vorraber auf „Krone“-Anfrage: „Das tun wir natürlich sehr ungern, und solche Zwischenfälle sind auch sehr selten – aber die Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie der Besucher stehen absolut an erster Stelle.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).