Studierende der PH bieten diesen Sommer einen besonderen Online-Service für Schüler an. Noch bis 4. September können über die Lernplattformen Skooly und LMS online die Kenntnisse in Englisch, Deutsch und Mathematik aufgefrischt oder vertieft werden. Die Studenten stehen dabei jeden Vormittag beratend zur Seite. Der Online-Unterricht wird im Rahmen der Digitalisierungsoffensive angeboten. „Durch dieses Projekt können Schüler ideal ihre digitalen Kompetenzen erweitern. Das ist besonders wichtig, da in Zukunft Unterricht vermehrt in dieser Form stattfinden wird“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim Lokalaugenschein in der PH in Eisenstadt.
Das Angebot kommt aber nicht nur Schülern selbst, sondern auch Studierenden zugute. „Durch die intensive Betreuung können praxisnahe Erfahrungen gesammelt werden, die so sonst wahrscheinlich nicht möglich wären“, weiß PH-Rektorin Sabine Weisz. Die digitale Nachhilfe ist kostenlos und soll Schülern nach einem schwierigen Semester einen leichteren Schulstart ermöglichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.