Streit weiter hitzig

„Grünoase am Gürtel“: Pop-up-Pool eröffnet

Wien
08.08.2020 16:49

Von einer Grünoase mitten am Wiener Gürtel sprechen die einen, von einem Plastikrasen in der prallen Sonne und 150.000 Euro für einen Sechs-Personen-Pool die anderen. Von der Wahrheit kann sich jetzt jeder selbst überzeugen: Das Projekt Gürtelfrische ist eröffnet!

32 Grad und erhitzte Gemüter auf allen Seiten: Am Samstag eröffnete Vizebürgermeisterin Birgit Hebein den viel diskutierten Pop-up-Pool beim Westbahnhof. Für die kommenden drei Wochen bleibt die siebenspurige Querung gesperrt und mit Kunstrasen, Palmen und Liegestühlen bedeckt. Mittendrin steht der Pool.

Eine Schlange bildet sich beim Auftakt, ein Security-Mitarbeiter bewacht das Freibad. Kinder planschen unbekümmert im Becken. Doch im Polit-Streit um den Pool gibt es keine Abkühlung. Vizebürgermeister Dominik Nepp tobt vor Ort über „kochend heißen Plastikrasen aus purem Hass auf Autofahrer“. Die Grünen hoffen, dass der Kunstrasen einmal echtem Gras in der Betonwüste weichen wird.

Maida Dedagic, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt