Montagnacht begannen die Vorarbeiten für den Pop-up-Pool am Gürtel. Zunächst werden Strom- und Wasserleitungen verlegt, bevor am Freitag das 33 Quadratmeter große Schwimmbecken aufgestellt und befüllt wird. Rund um die Pool-Wanne wird es einen Rollrasen, Liegestühle, Duschen und Snackstände geben.
Eigens dafür wird auch das Kreuzungsplateau Stollgasse/Felberstraße gesperrt. Das Projekt hatte im Vorfeld für große Aufmerksamkeit gesorgt, immerhin entsteht der Pool zwischen zwei der am stärksten befahrenen Fahrbahnen in Wien.
FPÖ: „Attentat auf den Autoverkehr“
Der ÖAMTC weist darauf hin, dass nur mehr am Äußeren Gürtel (Europaplatz) abgebogen werden kann. Ausweichen müssen Autofahrer über Westbahn- bzw. Mariahilfer Straße. Die FPÖ findet mit der Bezeichnung „das neueste rot-grüne Attentat auf den Autoverkehr“ härtere Worte und rechnet mit einem Stauwahnsinn.
Kathi Mötzl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).