Wieder Kassen-Praxis?

Weniger Patienten: Kritik an Radiologie Pinzgau

Salzburg
13.07.2020 06:00
Die radiologische Versorgung im Pinzgau bleibt Dauerbrenner: Seit zwei niedergelassene Fachärzte in Pension sind, hat das Tauernklinikum übernommen. Heftige Proteste begleiteten die Übersiedelung. Zahlen für 2019 zeichnen jetzt laut Kassa kein gutes Bild: Es werden deutlich weniger Leistungen abgerechnet.

Bei der Mammografie gab es von 2014 bis 2019 einen Rückgang von 28 Prozent, wobei 2019 die Zahlen wieder leicht stiegen. Hier zeigt sich, dass es in Zell vorübergehend gar keine Möglichkeit zur Untersuchung gab. Und bei Röntgen ist bei den Abrechnungen mit der Kassa gar von einem Minus von 38 Prozent die Rede. Checks im Tomografen sind von der Änderung nicht betroffen. Auffällig: Brustuntersuchungen aber auch Röntgen wurden verstärkt in Kitzbühel und im Pongau abgerechnet, heißt es. Niedergelassene Ärzte hatten davor bereits gewarnt.

„Wir haben im Jahr 2019 etwa 50.000 Kassenleistungen erbracht“, kontert das Spital, dass die Versorgung im Rahmen liege. Im Vorjahr habe man im Vergleich zu 2018 aufgeholt. Neben der Klinik betreibt das Spital die Praxis des früheren Zeller Radiologen und gleicht Kostenunterschiede zum Kassentarif aus.

Entscheidende Frage: Wird die Versorgung im Spital zu wenig angenommen? ÖGK-Obmann Andreas Huss empfiehlt, wieder eine Arztstelle außerhalb der Klinik ausschreiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt