Es sind Bilanzen, die in dieser herausfordernden Zeit Kraft geben: Mit 642 angemeldeten Patenten war Oberösterreich auch im Vorjahr das Bundesland mit den meisten Erfindungen. Besonders hervor tat sich dabei Spritzgießmaschinenbauer Engel. Die Schwertberger meldeten nämlich gleich 37 Patente an.
„Mut ist eine entscheidende Zutat, wenn man etwas schaffen möchte. 2019 war ein gutes Jahr für Mutige“, sagt Mariana Karepova, Präsidentin des österreichischen Patentamts. Fast 11.000 Innovationen waren zum von ihr geführten Haus getragen worden - viele davon aus Oberösterreich. Mit 642 angemeldeten Patenten war das Bundesland ob der Enns wieder die Nummer eins im Bundesländer-Vergleich, verwies Steiermark und Wien auf Platz zwei und drei.
Engel sogar Dritter der Gesamtwertung
Im Ranking der 12 fleißigsten Erfinder des Vorjahres in Österreich finden sich gleich fünf Unternehmen aus Oberösterreich: Spritzgießmaschinenbauer Engel aus Schwertberg schaffte es mit 37 Patenten sogar auf Rang drei in der Gesamtwertung. Dazu kommen Trumpf Maschinen Austria mit Sitz in Pasching, Plasser & Theurer aus Linz, Miba Gleitlager aus Laakirchen, sowie Anlagenbauer Fill aus Gurten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.