29.04.2020 09:52 |

Vier Verletzte

Zwei Festnahmen nach Messerangriff in Hanau

Eine Gruppe von Männern hat am Dienstag in der Innenstadt von Hanau im deutschen Bundesland Hessen vier Passanten mit Messern angegriffen und verletzt. Die Täter flüchteten zunächst, inzwischen konnten allerdings zwei Verdächtige gefasst werden. Die Männer sind in Gewahrsam und werden vernommen, hieß es am Mittwoch von ermittelnden Beamten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am späten Dienstagabend waren die Passanten unabhängig voneinander in der Innenstadt unterwegs, als sie auf fünf bis sieben Männer stießen und von ihnen angegriffen wurden. Die vier verletzten Männer im Alter zwischen 17 und 26 Jahren seien kurz nacheinander in der Notaufnahme eines Hanauer Klinikums erschienen, einige von ihnen mit Stichwunden. In Lebensgefahr schwebten sie nicht, hieß es. Laut „Hanauer Anzeiger“ hätten zwei Opfer operiert werden müssen.

Die Polizei fahndete umgehend mit einem Hubschrauber nach der Tätergruppe. Die Männer sollen fast alle Vollbärte haben. Einer sei dunkelblond, etwa 20 Jahre alt, sehr groß und muskulös gewesen und habe eine kurze Hose getragen, hieß es in Zeugenaussagen. Dank der guten Beschreibung konnten inzwischen zwei Verdächtige gefasst werden. Es soll sich um einen 23-Jährigen und um einen 29-Jährigen handeln. Die Staatsanwaltschaft Hanau hat die Ermittlungen übernommen. Was hinter den Attacken steckt, ist noch nicht klar.

Hanau jüngst Schauplatz von rechtsextremem Anschlag
In der hessischen Stadt hatte am 19. Februar ein 43-jähriger Mann aus offensichtlich rassistischen Motiven neun Menschen mit ausländischen Wurzeln getötet. Die meisten von ihnen waren Muslime. Später wurden der Täter und seine Mutter tot aufgefunden. Der Anschlag löste bundesweit Entsetzen aus.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).