Im krone.tv-Talk mit Katia Wagner erklärt Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, wie unser Sommer 2020 aussehen wird: Urlaub soll möglichst in Österreich gemacht werden, Grenzöffnungen seien nur für Länder denkbar, die im Kampf gegen das Coronavirus erfolgreich sind, wie zum Beispiel Deutschland.
Die Bundesministerin für den Zivildienst bedankt sich im krone.tv-Talk bei den Tausenden Zivildienern, die in der aktuellen Krise Unterstützung leisten: „Österreich kann stolz sein auf seine Zivis!“, so Köstinger. Als Zeichen der Wertschätzung hat das Bundesministerium eine Website eingerichtet (www.zivis.at), auf der Menschen, die auf die Arbeit der Zivildiener angewiesen sind, Danke sagen können. Auch Zivildiener selbst können auf der Plattform ihre Geschichte erzählen.
Die Corona-Krise habe das Thema Selbst- und Eigenversorgung wieder in den Vordergrund gestellt. In Zukunft werde das Thema Regionalität „noch viel, viel wichtiger“ werden. Insofern ist Köstinger, die auch für das Thema Landwirtschaft zuständig ist, wichtig, dass auch in den nächsten Jahren den bäuerlichen Betrieben genügend Unterstützung zukommt.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).