Alle Versicherungen arbeiten im Home-Office und sie kommen den Kunden derzeit mit außergewöhnlichen Services entgegen. Schadensfälle können telefonisch, im Internet, via Mail oder Kundenportal gemeldet werden.
Bei Erledigungen von KFZ-Schäden werden nur wenige Fotos gebraucht, eine Besichtigung vor Ort ist nicht nötig. Bei Sachschäden im Haushalt genügen ebenfalls Fotos, bei Bedarf werden Videobesichtigungen gemacht.
„Unterschriften können völlig kontaktlos am Handy und digital geleistet werden“, sagt Helmut Krivitsch von der Zürich-Versicherung, die aufgrund vieler arbeitsrechtlicher Fragen die telefonische Beratung noch aufgestockt hat.
Seit gestern kann man bei allen Versicherungen wieder Fahrzeuge anmelden. Mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen werden in den Filialen die Nummerntafeln übergeben. Übrigens: Der erste Ansturm war groß. Krivitsch: „Das sind alles Übergangsregeln. Die gerne in Anspruch genommen werden.“
Christian Tragner
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.