Angesichts knapper Bestände an Schutzkleidung für medizinisches Personal hilft in Nordamerika die US-Fernsehbranche im Kampf gegen das Coronavirus aus: Erfolgreiche Krankenhausserien wie „Grey‘s Anatomy“ oder „The Resident“ spenden unter anderem Handschuhe und Atemschutzmasken, die sonst bei den Dreharbeiten verwendet worden wären.
Die ABC-Serie „Seattle Firefighters“, die in den USA unter dem Titel „Station 19“ läuft, spendete der Feuerwehr im kanadischen Ontario 300 Schutzmasken. Zuvor war bekannt geworden, dass die Feuerwehrleute die Atemschutzmasken wegen Knappheit mehrfach verwendeten. „Sie waren unglaublich dankbar“, so die Produzentin Krista Vernoff.
Eine weitere Produktion aus dem Hause ABC, die im kanadischen Vancouver gedrehte Krankenhausserie „The Good Doctor“, übergab vor Ort Hunderte Atemschutzmasken und Schutzanzüge.
„Wundersame Lieferungen“
Und in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia erhielt das Grady Memorial Hospital eine überraschende Spende der Krankenhausserie „The Resident“, die in Deutschland unter dem Titel „Atlanta Medical“ bekannt ist. Die Ärztin Karen Law dankte der Produktionsfirma Fox im Online-Dienst Instagram: „Gestern hatte ich eine ernste Diskussion mit den Assistenzärzten darüber, dass die Vorräte knapp sind und eine wundersame Lieferung sehr unwahrscheinlich ist“, erklärte sie. „Und schon ist eine wundersame Lieferung eingetroffen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).