
Das Schauspieler-Ehepaar Nina Proll und Gregor Bloeb hält sich an die Ausgangssperre in Tirol und bleibt mit der gesamten Familie daheim. In einem lustigen Video auf Instagram stellen sie voller Humor ihre derzeitige Situation dar. Ganz nach dem Motto: „Alkohol ist das Einzige, was hilft gegen Corona.“
„Die Fußball-EM ist verschoben, ,Dancing Stars‘ ist verschoben, der Führerschein ist verschoben, die Matura ist verschoben. Alkohol ist das Einzige, was hilft gegen Corona“, berichtet die fünfköpfige Familie.
Fastenzeit beendet
Eine Lösung ist aber bereits gefunden: „Deswegen beenden wir hiermit die Fastenzeit“, ergänzt Proll. „Jeder muss mal auf ein Opfer verzichten. Prost“, fügt Bloeb, der eine Flasche Wein in der Hand hält, hinzu. Die Stars regen mit dem Video dazu an, auch in schlimmen Zeiten nicht den Humor zu verlieren.
Für alle, die jetzt wie sie „... endlich Zeit zum Lesen“ haben, hat die „Vorstadtweiber“-Ikone Nina Proll übrigens auch einen Buchtipp. Sie liest gerade Esther Vilars „Der dressierte Mann“. Das geht natürlich nicht alkoholisiert, und deshalb ist hoffentlich klar, dass es sich bei dem Video nicht um einen Aufruf handelt, jetzt mit dem Trinken zu beginnen, sondern um eine satirische Darstellung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).