Etliche Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger arbeiten derzeit unter Hochdruck in Österreichs Spitälern. Zwei von ihnen sind die Wiener Krankenschwestern Jenifer Damith (28) und Jessica Wallner (35). Ein Bild der beiden geht nun in den sozialen Medien um die Welt, womit sie eine wichtige Botschaft teilen: „Wir bleiben für euch da! Bleibt ihr bitte für uns daheim.“
Am Montagvormittag knipsten die beiden Krankenschwestern im Wiener Wilheminenspital das Foto mit der eindringlichen Botschaft, anschließend teilte es Damith auf Facebook. Binnen weniger Stunden wurde das Posting Tausende Male geteilt. „Das war eine kleine spontane Idee und ich bin überwältigt“, so die 28-jährige Gablitzerin gegenüber krone.at.
Mittlerweile schlossen sich bereits zahlreiche weitere Krankenhausmitarbeiter in ganz Österreich an und teilten ähnliche Bilder in den sozialen Medien.
„Wir sind an vorderster Front“
Damith hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung: „Haltet euch an die empfohlenen Maßnahmen! Wenn nicht, müssen wir in Zukunft vielleicht Tag und Nacht durcharbeiten, um den erkrankten Menschen zu helfen, und das nonstop. Denn auch wir sind nur Menschen und können uns anstecken. Wir sind an vorderster Front und kämpfen gegen das Virus - bitte unterstützt uns dabei!“
Zahlreiche User kommentierten den Beitrag der 28-Jährigen und dankten allen, die derzeit für die Gesundheit anderer im Dienst sind. „Ihr seid unbezahlbar. Danke“, so eine Userin.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).