15.03.2020 15:14 |

Kontrollen

Spielplätze und Parks ab sofort geschlossen

Ab heute sind in Salzburg sowie ganz Österreich Parks, Spielplätze und Sportanlagen gesperrt. Die Behörden kontrollieren ab Mittag die Einhaltung des Verbots.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor wenigen Stunden informierte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Bevölkerung, dass Spielplätze, Park- und Sportanlagen ab sofort gesperrt sind. Auch Lokale müssen ab Dienstag dicht machen.

Um die Ansammlung größerer Menschenmengen zu vermeiden, schlossen zahlreiche Salzburger Gemeinden bereits am Samstag Spielplätze. Heute schlossen sich weitere Orte sowie die Stadt Salzburg an. Es werden auch behördliche Schwerpunktkontrollen durchgeführt. 

Grundstrukturen bleiben aufrecht

Die Stadt Salzburg betonte, dass Grund- und Elementarstrukturen aufrechtbleiben. Eine Verstärkung wird es bei der Müllabfuhr geben. Da sich die Bevölkerung mehr zuhause aufhalten muss, wird mit mehr Müllaufkommen gerechnet. Ganz wichtig: Die Betreuung der Seniorinnen und Senioren ist sichergestellt. Wichtige Einrichtungen wie die Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr, das Amt für Öffentliche Ordnung, das Gesundheitsamt, zentrale Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie sonstige behördliche Bereiche und zentrale Organisationseinheiten bleiben weiterhin in Betrieb.

Call-Center für Fragen

Das Land Salzburg hat indessen die Hotline-Telefonnummer 0662-8042-4450 eingerichtet, im bestmöglich alle Fragen zu aktuellen Situation beantworten zu können. 

Gerade ältere Menschen sind besonders durch das Coronavirus gefährdet und deswegen kündigt Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer bereits für Montag, 16. März, eine Hotline unter 0662/8072-3240 an. Unter dieser Nummer können und sollen sich ältere Menschen melden, wenn sie Unterstützung beim Bewältigen des Alltags brauchen und/oder Fragen zur aktuellen Situation haben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?