Schon wieder ist eine junge Frau tot aufgefunden worden. Dieses Mal in Niederösterreich. Es gibt laut Polizei Hinweise auf Fremdverschulden.
Die 19-Jährigen aus dem Bezirk Waidhofen a.d. Thaya wurde in der Speisekammer eines Hauses in der Ortschaft Heidenreichstein aufgefunden. Die Leiche dürfte laut Polizei bereits seit gut 14 Tagen dort gelegen sein.
Obduktion angeordnet
Der Freund der Toten wurde von der Polizei zur Befragung mitgenommen. Eine Obduktion wurde angeordnet. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Der Fall könnte ins Suchtgift-Milieu hineinspielen.
Keine äußeren Verletungen
Nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde die Tote vom 23-jährigen Inhaber der Wohnung aufgefunden. Der Mann habe in der Folge per Notruf die Anzeige erstattet. Dem Ermittlungsstand vom Dienstag zufolge wies die junge Frau keine äußeren Verletzungen auf.
Heuer sechster Mord an Frau?
Es könnte dies bereits der sechste Frauenmord in diesem Jahr sein. Erst am Sonntag war eine 34-jährige Oststeirerin in ihrem Haus erschossen worden. Als Tatverdächtiger gilt ihr früherer Lebensgefährte, vor dem sie in panischer Angst gelebt haben dürfte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).