Kunst in Vöcklabruck:

Zahlen, Rätsel und Sudoku nur aus Farben

Oberösterreich
20.01.2020 17:00
Zahlen sind Farben, Codes sind Muster, Bilder sind Rhythmen. All das ergibt „Konstruktive Kunst“, die sich auch noch den zärtlichen Namen „Visuelle Poesie“ zugelegt hat. Josef Linschinger ist einer der bedeutendsten Vertreter dieser Richtung in Österreich. Die Galerie der Stadt Vöcklabruck widmet ihm eine Personale.

Josef Linschinger (75) versteht künstlerisch dann keinen Spaß, wenn es um Genauigkeit geht. Denn die braucht er, um konstruktiv Farbfelder, Farbstimmungen, Klangfarben und Linien auf Leinwände aufzubringen. Dabei steht oft eine Art Rätsel im Hintergrund. In einem Bild werden Vokale von Wörtern in Klangfarben übersetzt. Oder Buchstaben werden verdickt, sodass sie Flächen bilden, auch Sudoku-Bilder gibt es.

Fünf Zyklen in fünf Räumen
Die Stadtgalerie Lebzelterhaus in Vöcklabruck widmet Linschinger eine beachtliche Personale. Fünf Räume nehmen fünf Werkzyklen auf, die Schrift und Sprache, Geometrie und Mathematik in ansprechende, farbstarke Tafelbilder übertragen. Ergänzend dazu sind Editionen ausgestellt, die Linschinger mit Eugen Gomringer, dem „Vater der Konkreten Kunst“ erstellte. Die Schau ist noch bis 25. Jänner zu sehen.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt