Bis zu 1.500 Anträge aller Art - etwa für behindertengerechte Bäder, Gehhilfen usw. - bekommt die Gebietskrankenkasse monatlich herein und rund 500 Anrufe die Beschwerdezentrale. Eines der großen Ärgernisse der Betroffenen: Vor allem die elektrischen Rollstühle lassen ewig lange auf sich warten.
Und das bei Patienten, die nach Unfällen oder Krankheiten sowieso schon oft am Ende ihrer Kräfte und Nerven sind. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Lediglich ein einziger Mitarbeiter ist für Hausbesuche qualifiziert, und der kommt dafür ordentlich zum Handkuss. Im Urlaub springt zwar angeblich eine Vertretung ein, aber trotzdem geht’s nicht immer schnell. Wie bei einem Wiener etwa: Multiple Sklerose, ein Leben für den Rollstuhl, doch der kommt nicht daher. Eingereicht hat der Betroffene Mitte März, Treffen gab es erst vor Kurzem.
FP-Gesundheitssprecher David Lasar: "Eine Ungeheuerlichkeit. Diese Menschen brauchen die Hilfsmittel zum Leben!" Eine WGKK-Sprecherin: "Eine Wartezeit von Monaten schließe ich aus. Maximal ein paar Wochen."
von Michael Pommer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).