So chaotisch ist das Rettungswesen in Wien wirklich! Wie berichtet, zeigt ein neuer Rechnungshof-Rohbericht auf, wie planlos die Wiener Berufsrettung mit den neun privaten Organisationen „zusammenarbeitet“. Auch alarmierend: Die Mitarbeiter der Berufsrettung sind durchschnittlich 37 Tage pro Jahr krank.
Hier noch mehr Informationen aus dem Rechnungshof-Bericht, der der „Krone“ vorliegt:
„Wir sind fassungslos und erschüttert über die chaotischen Zustände“, erklärt ÖVP-Gesundheitssprecherin Ingrid Korosec. „Beim Rettungswesen handelt es sich um einen sehr sensiblen Bereich im Gesundheitswesen, bei dem es sehr schnell um Leben oder Tod gehen kann.“
Michael Pommer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).