Nachdem dichter Nebel den Sicherungseinsatz der Pioniere am Mirnock in Feld am See immer wieder verzögert hatte, gelang es den Soldaten Freitag zur Gefahrenstelle vorzurücken. Derzeit wird der lockere Felsblock ins Tal abgeseilt.
„Da auch Freitagfrüh Nebel herrschte, mussten sich die Pioniere zu Fuß über steiles Gelände zum Fels durchschlagen“, so Presseoffizier Christoph Hofmeister. Der Brocken droht auf eine Siedlung zu stürzen. Nachdem die Soldaten die Gefahrenstelle erreicht hatten, konnte Freitag auch der Hubschrauber starten und das Gerät auf den Berg fliegen. Hofmeister: „Es war ein Drahtseilakt. Der Pilot musste die Materialien punktgenau absetzten.“
Der Fels konnte dann mit Seilen und Haken fixiert werden. Seit Samstagfrüh wird das tonnenschwere Ungetüm aus der Gefahrenzone abgeseilt. Läuft alles nach Plan, könnte die Gefahr des Felssturzes noch heute gebannt sein und die Bewohner der evakuierten Siedlung zurück in ihre Häuser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.