Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Vor vier Jahren ist Ursula Karven bei Dreharbeiten in den USA vom Pferd gestürzt und hat sich dabei am Nackenwirbel verletzt. Jetzt sprach sie offen über die schwere Verletzung, verriet: Ihr Leben stand damals auf der Kippe.
„Ich habe mir das Genick gebrochen, lag vier Tage in New York auf der Intensivstation“, verriet Ursula Karven jetzt der „Bild“-Zeitung über das Unfall-Drama. „Danach musste ich zehn weitere Tage kontrolliert werden, bis ich im Liegen transportiert und zurück nach Deutschland geflogen werden konnte.“
Nach rund drei Monaten durfte die Schauspielerin die Halskrause ablegen, die Angst vor einer erneuten Verletzun blieb jedoch. „Ich hatte Sehstörungen, Albträume, dachte, mein Gehirn funktioniert nicht mehr“, schilderte Karven die Angstzustände, die sie nach ihrem Unfall quälten. „Ich bin jede Nacht schweißgebadet aufgewacht. Ich war fast nicht mehr funktionsfähig. Ich konnte nicht mehr. Ich fühlte mich schutzlos. Wehrlos. Komplett ausgeliefert.“
"Ich hatte Sehstörungen, Albträume, dachte, mein Gehirn funktioniert nicht mehr."
Ursula Karven
Und weiter: „Es wurde eine Posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert. Bevor mir mein Leben komplett entglitten wäre, musste ich mir Hilfe holen. Ich habe therapeutische Hilfe in Anspruch genommen. Mein Ex-Mann ist aus den USA eingeflogen und hat sich vier Wochen um unsere Kinder gekümmert, damit ich mich um mich kümmern konnte.“
Mittlerweile gehe es ihr wieder gut, doch das sei harte Arbeit gewesen, so Karven. „Ich bin durchtherapiert. Ich war zum Glück auch kein Anfänger auf dem Gebiet. Ich habe mir jede Hilfe geholt, die ich bekommen konnte.“ Das Ziel sei dabei klar gewesen: „Ich wollte meine normale Ursula zurück. Die, die ich kenne und die ich mag. Das hat, alles in allem, fast zwei Jahre gedauert.“
Über ihren Weg aus der Angst hat Ursula Karven nun ein Buch geschrieben. Mit den Zeilen möchte sie auch anderen Menschen helfen. Sie ist sich nämlich sicher: „Jeder kann sein Gehirn trainieren wie einen Muskel. Ich kann meine Ängste enttarnen, sie erkennen, mit ihnen umgehen.“
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team