Glimmstängel, Plastik

Alpine Müllhalde: So viel Mist liegt auf Skipisten

Österreich
12.11.2019 06:00

Erschütternde Bilder von der Verschmutzung heimischer Gletscher: Das Tauen des ewigen Eises und des Kunstschnees gibt immer mehr toxischen Müll frei, der sich über Jahrzehnte angesammelt hat - und niemals entsorgt wurde ...

So musste Naturschutzbund-Vizepräsident Johannes Gepp auf den Skipisten und auch an deren Rändern bis zu 20.000 Zigarettenstummel pro Hektar aufklauben. „Im Lichte der geplanten Ausweitung von Gletscherskigebieten sind unsere jüngsten Untersuchungen, besonders rund um die Talstationen sowie der Parkplätze, mehr als ein Alarmzeichen. Denn mit dem Schmelzen der Gletscher und Kunstschneeflächen schwimmen die Müllteile über plätschernde Gebirgsbäche“, so Professor Gepp, der die Umweltskandale vom Sommer weg bis jetzt penibel untersucht und dokumentiert hat, betroffen.

Weiteres Problem laut Naturschutzbund: die Plastik-Abdeckmatten zum Schutz der Gletscher vor der direkten Sonneneinstrahlung. An mechanisch beanspruchten Rändern zerfallen sie allmählich durch das alpine Extremwetter in Mikroteilchen.

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt