21.10.2019 06:00 |

„Krone“-Kommentar

Die Geschichte der SPÖ muss nicht vorbei sein

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Ende ist es einfach. Ob Sebastian Kurz mit den Grünen oder der FPÖ regieren will, wird für ihn eine Abwägung der Risiken sein. Die bessere Story ließe sich mit dem eher eigenwilligen Werner Kogler erzählen. Dafür steht der von Herbert Kickl bedrängte Norbert Hofer den Türkisen ideologisch eindeutig näher.

Als völlig ausgeschlossen gilt aus heutiger Sicht eine große Koalition. Die SPÖ mag einiges bieten, aber keine Stabilität. Nach dem Wahldebakel versinken die Sozialdemokraten in ihren eigenen Bösartigkeiten und Intrigen. Im Kampf gegen seinen Untergang reißt der alte rote Apparat die verbliebenen jüngeren Kräfte mit in den Abgrund.

Die Geschichte der SPÖ muss an dieser Stelle aber nicht vorbei sein. Es ist gar nicht lange her, da war die ÖVP in einer vergleichbaren Lage. Dann kam Sebastian Kurz mit seiner frischen Truppe und servierte die Altherrenpartie kurzerhand ab. Die grummelt zwar weiter aus den Hinterstuben, aber mehr als bloß lästig ist das nicht. Die Potenz von einst ist weg.

Bis zur nächsten Regierungsbildung wird sich eine Erneuerung der SPÖ nicht ausgehen. Aber für die 130 Jahre alte Partei öffnet sich nun ein Zeitfenster, um bis zur nächsten Nationalratswahl eine moderne und attraktive politische Alternative werden zu können.

Sollte Sebastian Kurz das Abenteuer mit den Freiheitlichen wiederholen, muss die SPÖ bei ihrer Neuaufstellung allerdings schnell sein. Bekanntlich sind Partnerschaften mit der FPÖ nicht von langer Dauer.

Claus Pándi, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).