Bei der Zweitrunden-Partie in Shanghai zwischen dem Schotten Andy Murray und dem Italiener Fabio Fognini ist es zum Skandal gekommen! Nachdem Fognini während eines Ballwechsels zu schreien begann, um Murray bei seinem Volley-Versuch zu stören, kam es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden.
Es war gerade die heiße Phase im dritten und entscheidenden Satz, als Fabio Fognini die Regeln des Tennis-Fairplay missachtete. Während eines Ballwechsels schrie er laut auf, um seinen Gegner Andy Murray aus dem Konzept zu bringen.
Der Schotte war außer sich vor Wut und konfrontierte den Italiener nachdem das Game zu Ende war. Die beiden gerieten aneinander. Murray sagte: „Mein Freund, du machst immer das Gleiche in jedem Spiel, egal gegen wen.“
„Halt die Klappe“
Nach der Konfrontation mit Fognini begann Murray sich beim Stuhlschiedsrichter zu beschweren. Als sich der italienische Tennis-Rüpel einmischen wollte, konterte Murray forsch: „Halt die Klappe!“. Daraufhin war aus dem Publikum schallendes Gelächter zu entnehmen. Hier die verrückten Szenen im Video:
„Er sagte mir ich solle es mit Humor nehmen“
In der anschließenden Pressekonferenz meinte der verstörte Murray: „Er sagte mir, ich solle aufhören mich zu beschweren und es mit Humor nehmen. Es war aber eindeutig, dass uns beiden in dieser Situation nicht zum Lachen zumute war.“
Trotz einer 6:5-Führung bei eigenem Aufschlag verlor der ehemalige Weltranglisten-Erste das Spiel noch im Tiebreak. Damit steht der italienische Tennis-Bad-Boy bereits im Achtelfinale. Dort trifft er auf den Russen Karen Chatschanow.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).