Riesige Begeisterung um Thiem in China. Vor dem Hotel lauern kreischende Fans. Securitys sind im Dauereinsatz. Meterhohe Bilder des Österreichers schmücken Schanghai.
Die asiatischen Medien bezeichnen ihn als „Sandplatz-Prinz“, nach dem Triumph in Peking wird er sogar mit Arnold Schwarzenegger verglichen und in China als „Dominator“ gefeiert.
Der Marktwert schnellte in die Höhe, Tennisstar Dominic Thiem, der die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Lichtenwörth erhält, erobert das Reich der Mitte. Beim 1000er-Turnier in Schanghai erlebt der 26-Jährige einen neuen Höhepunkt der Begeisterungswelle um seine Person. Kreischende Fans vor dem Hotel, nach Trainings wird er innerhalb von Sekunden von Hunderten Leuten belagert, Securitys sind im Dauereinsatz. „Auch bei den US Open ist extrem viel los, natürlich auch in Roland Garros oder in Österreich“, erklärt die Nummer fünf der Welt, „aber was sich hier abspielt, kann man kaum in Worte fassen. Einfach irre!“
An allen Ecken und Enden wird mit Thiem geworben, am Lichtenwörther kommt man in der Metropole (25 Millionen Einwohner) nicht vorbei. Auf der modernen Tennis-Anlage, im Hotel, in vielen Restaurants und in einigen Shopping Malls – überall hängen meterhohe Thiem-Bilder.
Ein Markenzeichen
„Das macht einen schon stolz, wenn man so oft in einer Weltstadt seinen Sohn sieht“, sagt Trainer-Papa Wolfgang, „Dominic wird immer mehr zu einem Markenzeichen.“ Heute startet Thiem ins Turnier, zum Auftakt wartet Pablo Carreno Busta. Domi: „Ich will den nächsten Sieg!“
Peter Moizi, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).