06.10.2019 06:04 |

Poker um Koalition

Die ÖVP-Ministerliste steht fast schon fest

Mit wem die ÖVP künftig regiert, ist noch unklar - sehr wohl aber kristallisieren sich die nächsten türkisen Minister bereits heraus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei allen Unklarheiten, wie und von wem das Land in den kommenden Jahren regiert wird, ist eines schon jetzt ziemlich fix: Die ÖVP wird den Kanzler und die meisten Minister der Regierung stellen.

Vieles spricht für eine Wiederkehr von Löger
Auf Personalebene dürfte sich bei den Türkisen im Vergleich zur letzten Regierungsmannschaft nicht allzu viel ändern, versichern Insider. So gelten neben Sebastian Kurz auch die Ex-Minister Gernot Blümel, Elisabeth Köstinger, Margarete Schramböck und Juliane Bogner-Strauß als gesetzt, viel spricht auch für eine Wiederkehr von Ex-Finanzminister Hartwig Löger.

Wird Edtstadler Ministerin?
Gute Chancen werden der im Wahlkampf häufig eingesetzten EU-Frontfrau der Türkisen, Karoline Edtstadler, zugestanden. Rechnen kann man auch mit Übergangs-Außenminister Alexander Schallenberg.

Der letzte türkise Justizminister - Josef Moser - dürfte unterdessen im Parlament bleiben. Unklar ist, ob Ex-Bildungsminister Heinz Faßmann erneut die Uni für ein Regierungsamt verlässt - in einer Koalition mit der FPÖ wohl eher nicht.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?