Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Harry Styles berichtet von einer schmerzhaften Erfahrung mit Zauberpilzen. Der Ex-One-Direction-Star kam im Laufe seiner Karriere einige Male mit den halluzinogenen Drogen in Berührung. Im Gespräch mit dem „Rolling Stone“-Magazin erinnert er sich an ein besonders einprägsames Erlebnis aus seiner Zeit in den Shangri-La Studios in Malibu.
„Wir nahmen Pilze, lagen im Gras und hörten Paul McCartneys Album ,Ram‘ in der Sonne. Wir drehten die Lautsprecher im Hof auf. Man hörte den Mixer und dachte ,Okay, wir werden also alle um 10 Uhr morgens Frozen Margarita trinken‘“, so Styles im Interview über sein Rock‘n‘Roll-Leben. Die Drogenpilze, welche mit Schokolade überzogen waren, wurden immer im Kühlschrank des Aufnahmestudios aufbewahrt, so der Musiker weiter.
Doch dass der Drogenrausch auch Gefahren birgt, wird spätenstens bei einer weiteren Anekdote des Mädchenschwarms klar. „Einmal, als wir Pilze nahmen, habe ich mir die Zungenspitze abgebissen. Ich versuchte also, mit all diesem Blut, das aus meinem Mund strömte, zu singen.“ Während andere nach solchen Erfahrungen den Drogen abschwören würden, kann Styles darüber lachen. „So viele lieb gewonnene Erinnerungen“, so der Brite. „Mushrooms and Blood (Pilze und Blut). Das ist doch mal ein Albumtitel.“
Auch ein weiteres Mal liefen die Dinge unter Drogeneinfluss etwas aus dem Ruder. „Eines Nachts feierten wir ein wenig und gingen anschließend zum Strand, wo ich all meine Sachen verlor. Ich verlor all meine Kleider. Ich verlor meine Geldbörse“, schilderte der 25-Jährige. „Ungefähr ein Monat später fand jemand meine Geldbörse und schickte sie mir anonym zurück. Ich denke, sie fiel einfach in den Sand.“ Am schwersten habe ihn jedoch der Verlust seines Lieblings-Kleidungstücks mitgenommen. „Traurigerweise verlor ich meine liebste senfgelbe Kord-Schlaghose“, erklärt der modebewusste Star niedergeschlagen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team