20.08.2019 11:45 |

Kamerad angeschossen

Milizsoldat vergaß auf Entladung der eigenen Waffe

Nach dem Schussunfall in einer Kaserne in der Südsteiermark - ein 20 Jahre alter Oberösterreicher wurde von einem Projektil an der Leiste getroffen und schwer verletzt - gibt es neue Erkenntnisse. So dürfte der 26-Jährige, aus dessen Dienstwaffe sich der Schuss löste, zuvor vergessen haben, diese zu entladen. Als er sie aus dem Holster zog und in den Spind legen wollte, geschah das Unglück. Dem verletzten Soldaten geht es laut Spital gut.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie die Polizei am Dienstag bekannt gab, waren die beiden Soldaten gemeinsam mit zwei weiteren Kameraden gegen 11.15 Uhr nach Dienstende zur ehemaligen Mickl-Kaserne unterwegs, um dort, wie vorgeschrieben, ihre Dienstwaffen abzugeben. Noch im Außenbereich sollten die Pistolen entladen werden.

Waffe aus Holster gezogen, Schuss löste sich
Danach gingen die Rekruten mit den Waffen und der getrennt getragenen Munition ins Hauptgebäude, um sie abzulegen. Als der 26-Jährige als erster der Gruppe zur Waffe griff und sie aus dem Holster zog, löste sich plötzlich ein Schuss aus der Glock P80. „Offenbar hatte der 26-Jährige zuvor vergessen, seine eigene Dienstwaffe zu entladen“, hieß es seitens der Polizei. Auch die Ergebnisse der Ermittlungen würden mit diesem Szenario übereinstimmen.

Soldat erlitt glatten Durchschuss
Die kriminaltechnische Untersuchung der Waffe ist weiter im Gange. Der durch den Schuss verletzte 20-Jährige aus Oberösterreich wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert und noch am Nachmittag im LKH Graz operiert. Er hatte einen glatten Durchschuss erlitten. Die übrigen Soldaten wurden in der Zwischenzeit psychologisch betreut. 

Patient geht es gut
Aus dem LKH Graz kamen am Dienstag gute Nachrichten. Dem Patienten gehe es gut. Er liegt auf der Normalstation, dort muss er noch einige Tage bleiben, da die Gefahr von Infektionen relativ hoch ist.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark